-
DATATREE AG erhält Zuschlag der Prospitalia GmbH für Implementierung von Informationssicherheitssystemen…
Die DATATREE AG erhielt im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag der Prospitalia GmbH. Der Dortmunder Compliance Provider bietet damit zukünftig seine Unterstützung beim Aufbau und Vertrieb von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) in den von Prospitalia betreuten Krankenhäusern an.
-
Ihr sicheres Unternehmen
Mit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung veränderten sich die Datenschutz- und Informationssicherheits-Anforderungen grundlegend. Viele Unternehmen waren überfordert. Knapp […]
-
Wer arbeitet hinter den Kulissen? – Teil 14
Seit Januar 2023 ist Christoph Luppus bei der DATATREE AG beschäftigt. Als Projektmanager konzentriert er sich insbesondere auf die Planung und Umsetzung neuer Prozesse.
-
DATATREE Prüfgemeinschaft – Erfolgreich Synergien schaffen
KRITIS, die Datenschutzgrundverordnung, das Sozialgesetzbuch oder auch die Norm ISO 27001 haben eines gemeinsam: Sie machen […]
-
24. Fachtagung Update-BDSG setzt Leitplanken für den Datenschutz in der Zukunftsmedizin
Unter dem Kernthema „Datenschutz in der Medizin“ kamen am 23. Februar 2023 über 40 Vertreter:innen aus […]
-
TTDSG – Eine Spurensuche
Wir erklären, was die deutsche Umsetzung der ePrivacy-Richtlinie (RL 2002/58/EG) bedeutet – und welche Änderungen durch § 25 TTDSG in Kraft treten.
-
Erfolg ist kein Zufallsprodukt – Teil 3
In unserer aktuellen ExperSite-Ausgabe „Wozu Routinen“ berichten wir über unsere Beraterin für Datenschutz Sina Rochow-Pahl, die darstellt, wie gut sich Routinen in ihren Alltag integrieren lassen, ob sie ihr weiterhelfen und welchen Einfluss die DATATREE dabei hat.
-
Erfolg ist kein Zufallsprodukt – Teil 2
Berufsbegleitend Studieren bei der DATATREE AG Eine Vollzeitstelle auszuüben und gleichzeitig ein Studium zu absolvieren klingt […]
-
Erfolg ist kein Zufallsprodukt – Teil 1
In unserer aktuellen ExperSite-Ausgabe „Wozu Routinen“ berichten drei Berater:innen der DATATREE AG, ob und wie sie ihren beruflichen Alltag strukturieren und wie gut sich Routinen bei der DATAREE AG mit den internen unternehmerischen Strukturen vereinbaren lassen.
-
Wer arbeitet hinter den Kulissen? – Teil 13
Seit November 2022 ist Christian Kruppa bei der DATATREE AG beschäftigt. Als Studentischer Mitarbeiter für Datenschutz […]
-
Sicherheit in den Digitalen Medien, SmartHome und Co.
Internet of Things Wenn es um intelligente Geräte wie Sprachassistenten geht, befinden wir uns im sogenannten […]
-
Consent-Banner: Tipps für Webseitenbetreibende
In unserer aktuellen ExperSite-Ausgabe berichten wir über die Nudging-Strategie und erklären, warum es keine gute Idee […]
-
Sicher vor Hackern – So schützen Sie Ihr Unternehmen – Phishing-Kampagne
Wissen Sie, welches Land weltweit den dritten Platz einnimmt, wenn es um Unternehmen geht, die einer […]
-
Consent-Banner: Wer blickt hier noch durch?
Es wird Ihnen bekannt vorkommen: Sie besuchen eine Website, aber bevor Sie den Inhalt aufrufen können, versperrt […]
-
Erfolgreicher Auftakt: DATATREE AG begrüßt Prüfgemeinschaft der Krankenkassen zum Jahresbeginn
Unter dem Motto „Digitalisierung und Informationssicherheit – ganzheitlich, effizient, sicher“ hatte die DATATREE AG am 12. Januar insgesamt 15 zugehörige Krankenkassen der Prüfgemeinschaft zum Neujahrsempfang nach Dortmund eingeladen. Im NH Hotel trafen sich die rund 30 Verantwortlichen für Informationssicherheit und Datenschutz zum ersten Mal persönlich seit der Covid-Pandemie.
-
Wer arbeitet hinter den Kulissen? – Teil 12
Seit November 2022 ist Cagil Taskiran bei der DATATREE AG beschäftigt. Als Beraterin für Datenschutz konzentriert […]
-
How To: Wie erstelle ich eine Passwortrichtlinie?
Sichere Passwörter sind für den Schutz unserer IT-Systeme und vor allem der personenbezogenen Daten, die wir […]
-
24. Fachtagung Update-BDSG: Datenschutz in der Medizin
Die Forschung mit Gesundheitsdaten ist ein wichtiger Bestandteil für das Gesundheitswesen – jetzt und als Basis für […]
-
Sichere Arztpraxis
Jeden Tag werden in Arztpraxen hochsensible Patientendaten erhoben, um eine optimale Behandlung zu garantieren. Die Implementierung digitaler Prozesse ist vor allem zu Beginn zeitaufwendig und erfordert das Know-How der Mitarbeitenden. Dabei soll das Wohl der Patient:innen an oberster Stellte stehen.
-
Schwerpunkt: Routine – Das ist keine Übung, sondern ein Weckruf!
In unserer aktuellen ExperSite-Ausgabe berichten wir über Standards für Digitalisierung, Informationssicherheit und Datenschutz. Trotzdem scheinen routinierte Abläufe […]
-
Das Gesundheitswesen wird #Digital!
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und kaum zu übersehen: Von SmartHome Gadgets, welche unsere Heizungen und Lichter […]
-
Ziehen Sie Ihr Fazit
Sie haben 2022 Ihr Datenschutz-Management-System (DSMS) weiterentwickelt und regelmäßig Ihre Mitarbeiter:innen geschult? Sie haben außerdem Ihre […]
-
Wozu Routinen? Die neue Ausgabe der ExperSite ist da!
Das Ende eines Jahres bietet sich an, um alte Gewohnheiten zu überdenken und sinnvolle Routinen für das […]
-
Wer arbeitet hinter den Kulissen? – Teil 11
Seit Oktober 2018 ist Sinem Koca bei der DATATREE AG beschäftigt. Als Beraterin für Datenschutz unterstützt […]
-
Gefährdungen der #CyberSicherheit in Deutschland – Der BSI Lagebericht 2022
Auch in diesem Jahr veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Lagebericht über […]
-
Individuelles Coaching bei Prof. Dr. Thomas Jäschke: Kostenfrei für 3 Unternehmen!
So quotieren Sie Informationssicherheit in Ihren KHZG-Förderprojekten Verantwortliche in Krankenhäusern sowie Hersteller:innen sind durch die Anforderungen […]
-
Seien Sie immer auf dem neuesten Stand!
Neueste Software-Updates für Ihre Geräte sorgen für optimalen Schutz aller Mitarbeitenden und somit auch für das […]
-
Wer arbeitet hier hinter den Kulissen? – Teil 10
Seit 2021 ist Denise Thiessmeier bei der DATATREE AG beschäftigt. Als Human Resources Managerin verantwortet sie unser Personal […]
-
Seminar TTDSG – Einordnung, Neuerung und Praxisanwendung am 8. November 2022
zum 01.12.2021 ist das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz, kurz TTDSG, in Kraft getreten. Damit werden im Bereich des […]
-
Führen Sie Risiko-Analysen durch
Beim Betrieb von einer funktionierenden und für eine funktionierende Informationssicherheit müssen die richtigen Entscheidungen zur richtigen […]
-
Vorstellung der DATATREE AG bei Mitgliederversammlung von United Web Solutions e.V.
Am Donnerstag, 6. Oktober, findet in Hamburg die erste Mitgliederversammlung von United Web Solutions for Healthcare […]
-
Wer arbeitet hinter den Kulissen? – Teil 9
Senior Consultant Datenschutz – Sina Rochow-Pahl (B.Eng.) Seit März 2018 ist Sina Rochow-Pahl bei der DATATREE AG beschäftigt. […]
-
Abhilfe gegen Cyberkriminalität: DATATREE AG bietet Mitarbeiter:innen berufsbegleitendes IT-Studium an der…
In einer Sache sind sich IT-ler einig: Digitalisierung ist etwas Positives. Sinnvoll eingesetzt schafft sie mitunter […]
-
Bei der Heilsarmee haben Hinweisgeber besonderen Schutz
Zum 01.09.2022 nimmt die Heilsarmee ihr Hinweisgeberportal in Betrieb und nimmt damit in Deutschland eine Vorbildfunktion […]
-
Berechtigungen prüfen!
Es ist schnell passiert und plötzlich läuft es aus dem Ruder: Berechtigungen in IT-Systemen sind schnell […]
-
Online-Seminar: TTDSG – Einordnung, Neuerungen und Praxisanwendung
Zum 01.12.21 ist das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft getreten. Es löst damit bisher existierende Regelungen wie […]
-
SmartHospital.NRW Summit: Erfolgreiche Veranstaltung mit Impulsvortrag von Prof. Dr. Thomas Jäschke…
Das erste SmartHospital.NRW Summit am 25. August war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Unter der Moderation […]
-
Auch KI kann ohne Informationssicherheit nicht erfolgreich sein
Impulsvortrag von Prof. Dr. Thomas Jäschke im Rahmen des ersten SmartHospital.NRW Summit im Bonner Universitätsclub Am […]
-
Merken Sie sich Ihre Passwörter
Wer kennt es nicht… Bei jeder Registrierung muss ein neues Passwort vergeben werden, da verliert man […]
-
Whistleblower – Schutz durch Hinweisgeberportal
Whistleblower sollen in Deutschland zukünftig besonderen Schutz genießen – den Gesetzesentwurf für das Hinweisgeberportal hat das […]
-
Clean-Desk – Ihr Must-Have
Egal ob im Büro oder mobil von zu Hause aus: Sie sollten immer darauf achten, dass […]
-
Die DATATREE AG im Handelsblatt
Jetzt den vollständigen Artikel lesen! Als Berater:innen der DATATREE AG beweisen wir tagtäglich, dass Informationssicherheit und […]
-
Denken Sie Datenschutz auf Prozessebene – Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestehen verschiedene Pflichten zur Gewährleistung und Dokumentation des Datenschutzes bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dazu gehört auch das sogenannte Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), das dem bisherigen Verarbeitungsverzeichnis ähnlich ist.